Willkommen auf unserer Webseite!

Herzlich Willkommen auf der Webseite des VMC Safenwil. Sie finden hier alle wichtigen Informationen zum Clubleben.

Nächste Aktivitäten

UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften 2025

 

 

Seit dem 30 August 2025 gastieren die weltbesten Fahrer im Wallis und kämpfen um die Medaillen in verschiedenen Disziplinen.

Vom 10.-14. September ist Schreiberling vor Ort  in Crans Montana und schickt euch erste Eindrücke von Ort, Strecke und Training. 

Morgen Donnerstag gibt es Edelmetal im Team-Event, Freitags sind die Junioren und Juniorinnen am Start. Samstag und Sonntag kämpfen U23 Herren und Frauen so wie die Elite um Gold, Silber und Bronze.

Rennresultate findet ihr hier

 

 

 

Ich melde mich wieder......

 

weitere Bilder

1. Renntag (11.September 2025)

Heute war der Team- Event das heisst 14 Nationen fuhren um Edelmetall. Ein Team besteht aus sechs Fahrer/innen jeweils aus allen Kategorien gemischt.

Gold und Silber machten Frankreich und Italien untereinander aus. Die Schweiz konnte im Sprint die Kanadier auf den vierten Platz verweisen. ( Bilder siehe oben weitere Bilder)

2. Renntag (12.September 2025)

Am Morgen wurde nochmals fleissig trainiert auf der Strecke. Wir gönnten uns aber eine kleine Wanderung bevor um 15.00 Uhr die Juniorinnen in die Pedalen gingen. War ein spannendes Rennen und die Schweizerin Anja Grossmann holte sich die Silbermedaile hinter Slovenien und vor Tschechien.

Für die jungen Herren ging das Rennen um 17.00 Uhr los und bot Abwechslung bis am Schluss. Frankreich holte Gold, Silber geht nach Nanibia und Bronze bleibt in der Schweiz, genau bei Lewin Iten aus Unterägeri . Hoffe es geht Samstag und Sonntag weiter so....auch würden wir gerne einmal unser Nationalhymne singen. Wir bleiben dran......Bilder siehe oben

3. Renntag (13. September 2025)

Am Morgen um 11.00 Uhr starten die U23 Herren und Gold ging an den Schweizer Finn Treuler die Freude war gross. Silber an den Kanadier Cole Punchard und die Dänen mit Gustav Pedersen holten Bronze. Der aus Uerkheim Stammende Loris Hättenwschiler erreichte den 38. Platz von 96 gestarteten Fahrern.

Anschliessend wurde wieder die Strecke genutzt zum trainieren (siehe Fotos).

Um 14.00 Uhr war Start der Frauen Elite. Gold ging an die Schwedin Jenny Rissveds vor der Neuseeländerin Samara Maxwell der dritte Platz gehört der Schweizerin Alessandra Keller.

Die Rennen waren spannend und die Stimmung gut. Wir sind gespannt auf den letzten Renntag und wie die Rennstrecke sich verändert weil es über Nacht regnet.... das mit den Bilder kennt ihr ja...

4. und letzter Renntag (14. September 2025)

In der Nacht hat es geregnet und die Berggipfel waren weiss gezuckert. Somit starteten die U23 Frauen auf einer nassen und somit rutschigen Strecke und endete nicht für alle gut. Gewonnen hat das Rennen die Kanadierin Isabella Holmgren, zweite die Amerikanerin Vida Lopez de San Roman und dritte die Italienerin Valentina Corvi. Die Ränge 4,5,6,8, 11, 16,und 18 wurden von den Schweizerinnen belegt, also eine top Mannschaftsleistung.

Um 13.30 Uhr dann die Elite Männer . Die Zuschauer waren in Scharen gekommen und man musste um die Plätze an vorderster Front schon durchhalte Wille zeigen. Vorweg schon es gab keine Schweizer Medaille mehr aber es war mehr als spannend und knapp. Gold ging  nach Südafrika zu Alan Hatherly, Silber nach Italien zu Simone Avondetto und Bronze und somit Spielverderber für die Schweiz ging nach Frankreich zu Victor Koretzky. Vierter und fünfter Platz gingen an Luca Schätti und Mathias Flückiger. F. Colombo und F. Püntener fuhr auch noch in die top ten. Viele Zuschauer kamen natürlich auch wegen Nino Schurter der zum letzten mal bei einer WM am Start war und auch auf dieser Bühne gross verabschiedet wurde.

So nun ist die Heim WM im Wallis zu Ende stolze 14 Medaillen erkämpfte sich die Schweiz. Ich beende hiermit meine Berichte aus Crans Montana und das mit den Bildern sollte nun klar sein.

5. Städtli Bike Sursee, 31.August 2025

Das Rennen in Sursee gehört neu zum Vittoria- Fischer MTB Cup. Wo ihr ja alle wisst Alina und Roger Zingg mit dabei sind. Es war auch das letzte Rennen dieser Serie.

Alina fuhr als einzige in der Kategorie Fun Frauen mit und somit auf den ersten Rang und auch die Gesamtwertung entschied sie mit 400 Punkten für sich. Es waren zwölf Fahrerinnen rangiert.

Roger holte sich den zweiten Platz des Tages in der Kategorie Plausch, mit 305 Punkten holte er sich auch in der Gesamtwertung den zweiten Platz von 26 Fahrern. 

Wir gratulieren und wünschen weiter viel Spass beim in die Pedalen treten.

Reitnauer Bergevent 2025

Auch dieses Jahr sammelte Familie Zingg fleissig Höhenmeter am Reitnauer innert 24 Stunden galt es möchlist oft rauf und runter zu fahren..

Roger fuhr 40 Runden das ergibt 243 km und 6616 Höhenmeter

Isabelle absolvierte 18 Runden das entspricht 97 km und 3500 Höhenmeter und Alina gesundheitlich angeschlagen fuhr 5 Runden somit 31 km und 912 Höhenmeter.

Wir gratulieren zu dieser tollen Leistung

Es wird weiter Rennen gefahren

Alina und Roger Zingg sind weiter am Rennkilometer sammeln. So ging ein weiteres Rennen des Fricktaler Cup über die Bühnen. Es war das Strassenrennen in Kaisten das relativ flach war dafür auch sehr schnell. Roger fuhr als dritter über die Ziellinie und Alina als sechste. Bravo!!!

Wir wünschen den beiden weiter viel Motivation und unfallfreie Fahrt.

Jugendfest Safenwil-Walterswil 2025

Der VMC Safenwil war auch an dieses Event mit von der Partie sei es bei Umzug, als helfende Hand in der Festwirtschaft oder als Gäste. Das OK Jugendfest hat ein tolles  Fest organisiert wo man gerne mitgeholfen hat. Herzlichen Dank dafür.                                                             weitere Bilder

Dienstagabend Ausfahrten 2025

Die Ausfahrten sind im vollen Gange. Da das Wetter jetzt beständiger ist und hoffentlich auch bleibt.

Es wird jeweils bei trocknem Wetter um 18.00 Uhr auf dem Feuerwehrlokalplatz gestartet. Meist in zwei Gruppen. Eine Rennradgruppe und eine E- Bike Gruppe mit Bio Bikes. Das Tempo wird dementsprechend angepasst. Kommen sie einfach vorbei man muss nicht Mitglied des VMC Safenwil sein.....darf es aber auch gerne werden.

Weil die Lichtverhältnisse Abends schon nicht mehr sehr gut sind und einige Vereinsmitglieder in den wohlverdienten Ferien weilen beenden wir die Dienstagabendtouren für diese Jahr ab sofort.(gilt ab 9.September 2025)

Vereinsausflug,1. Juni 2025

Unter dem Moto blumig, nostalgisch und süss fuhren am morgen 22 Reiselustige Richtung Ostschweiz. Der erste Halt war in Sirnach beim Orchideen Amsler. Viel Wissenswerte wurde uns berichtet über die beliebten Pflanzen ,auch für die Menschen die nicht viel von dem Grünzeug halten ging die Zeit schnell vorbei. Gestärkt mit Kaffee und Gipfeli ging es weiter nach Teufen.

Auf der Waldegg im Schnuggenbock hat das Grosi für uns aufgetischt. Und sie liess sich nicht lumpen, Suppe, versch. Salate, Käshörnli, Apfelmus, Hackbraten, Südwürste usw. standen auf dem Buffet. zu guter Letzt auch noch gebrannte Creme, Merengue, Nidle und Kuchen. Auch zu schauen gab es viel in den alten Gemäuern die Toiletten waren ein Hit so wie die Backstube wo alles aus dem Holzofen kommt.

14.30 Uhr ging es weiter zum letzten Programpunkt die Fahrt ging nach Flawil ,in die Schokoladenwelt von Maestrani, wo Munz und Minor zu Hause sind.

Es wurde uns gezeigt wo die Rohstoffe für die Schokolade herkommen und auch wie sie schmeckt. Am Schluss durfte jeder seine persönliche Schoggi machen je nach Geschmack.

Herzlichen Dank geht an Gautschi AG Busreisen mit unsere Chauffeur Adrian Speckert ,der  auch viel Wissenswertes über die Route uns mit auf den Weg gegeben hat.

 

Aargovia Vittoria-Fischer Cup 2025

Alina und Roger Zingg treten wieder rennmässig in die Pedalen. Start war am 30.3.2025 in Langendorf. Alina startete in der Kat. Fun Damen(4.Rang) und Roger Kat. Plausch(7.Rang).        Der  VMC Safenwil wünscht für die weiteren Rennen eine Unfallfreie Fahrt. Bildmaterial stammt von S.Luginbühl                                                                                             hier weiter Infos

Weiter Rennen sind geplant in Seon 25.05.2025, Lostdorf 22.06.2025,Hägglingen 24.08.2025 (AG Meisterschaft) und Sursee 31.08.2025

Schlussbilder vom Rennen in Seon, herzliche Gratulation!

Samstagausfahrten mit dem Mountenbike oder E-Bike

Es geht weiter mit den Touren mit Mountainbikes und E-Mountainsbikes

 

Hier die  Daten: 13. September 2025, 27.September 2025,  11. Oktober 2025, 25.Oktober 2025,                                8. November 2025, 22. November 2025,6. Dezember 2025, 20.Dezember 2025

 

Treffpunkt jeweils um 13.30 Uhr beim Feuerwehrlokalparkplatz in Safenwil.

 

Jeweils am Morgen der Ausfahrt, um 9.00Uhr, trifft man sich zum "Gümmelerstamm" in der Cafébar der Emil Frey  AG (bei der Tankstelle). Dort kann man uns kennenlernen und entscheiden ob man am Nachmittag bei der Tour Dabeisein will. Man braucht nicht Vereinsmitglied zu sein jeder ist gerne gesehen.

 

Gemachte Touren findet ihr hier

Touren

Neu findet ihr unsere gemachten Veloausflüge in der Rubrik Touren. Ersichtlich für alle die bei Komoot angemeldet sind. Registration bei Komoot gratis. Schaut mal rein!

NEU !!! NEU !!! NEU !!! NEU !!! NEU !!! NEU !!! NEU !!! NEU !!! NEU !!! NEU !!! NEU !!! NEU !!!

Das Rückvorderungsformular für die Startgelder findet ihr neu auch auf unsere Homepage. In der Rubrik VEREIN/Formulare findet ihr alles was ihr dazu braucht.                            zum Formular

VMC Safenwil

5745 Safenwil

www.vmc-safenwil.ch

info@vmc-safenwil.ch